Mähen mit Frontmähwerk und Aufbereiter
Wir mähen mit einem Fella Mähwerk KM310FZ. Dies hat eine gute Bodenanpassung und ergibt ein sauberes Schnittbild.
Der Aufbereiter, ein Kurmann 818 X Twin, setzt Massstäbe. Praxisversuche mit der Agroscope Reckenholz Tänikon ART belegen eine Steigerung des Trockeneffektes von bis zu 30% bei gleichzeitig geringerem Bröckelverlust.
Beim Silieren kann mehrheitlich auf Arbeitsgänge mit dem Kreiselheuer verzichtet werden.Bei der Heuwerbung ergibt die Reduktion der Nacharbeit eine massiver Verbesserung der Futterqualität und eine Verringerung der Bröckelverluste. Höhere Futterqualität und grösserer TS-Gehalt bei kürzeren Erntezeiten senken die Folgekosten. Die erreichte Raufutterqualität verringert den Einsatz von Ergänzungsfutter und senkt die Kosten.