Schleppschlauch

Güllen mit 12 Meter Schleppschlauch mit Durchflussmessgerät, GPS und Leistungsstarker Pumpe mit Schneidewerk (1000m Schlauch)

Eine exakte Verteilung der Gülle und die Minimierung der Umweltbelastung bei bester Ausnützung der Nährstoffe, das sind Anforderungen, die heute an die moderne Gülletechnik gestellt werden.

Die Verwendung hofeigener Gülle als Dünger stellt noch immer ein grosses Potential für Einsparungen dar. Die Ersparnis gegenüber Handelsdünger ist enorm und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die umweltschonende Art der Gülledüngung, die langfristig der Werterhaltung dient.
Hier eine Liste von Punkten, welche für die bodennahe Gülleausbringung spricht:

 
  • Reduktion von Stickstoffverlusten 
  • Erwirtschaftung höherer Erträge
  • Reduktion der Geruchsbelastung 
  • Geringere Futterverschmutzung
  • Weniger Verätzungen
  • Schmackhaftigkeiterhöhung des Futters
  • Bessere Verteilgenauigkeit
  • Exaktes Güllen an Feldgrenzen
  • Unempfindlich gegen Windeinflüsse
  • Verbesserung des Images
  • Förderung duch kantonale Projekte

Screenshot 2015-03-09-12-19-42-1


Schleppschlauch2